Wer den nächsten Karriereschritt in Richtung Meisterschule plant, stößt früher oder später auf eine wichtige Voraussetzung: den Ausbilderschein, auch bekannt als ADA-Schein nach AEVO (Ausbilder-Eignungsverordnung). Vielen ist gar nicht bewusst, dass dieser Qualifikationsnachweis nicht nur Teil der Prüfung ist, sondern eine zentrale Rolle im gesamten Ablauf der Meisterweiterbildung spielt.
In diesem Artikel erfährst du, warum es sich lohnt, den Ausbilderschein bereits vor Beginn der Meisterschule zu absolvieren, wie die berufs- und arbeitspädagogischen Qualifikationen in die Prüfungsstruktur eingebettet sind und warum du bei der Win Academy by Delaine Bock die besten Voraussetzungen findest, um diese Weiterbildung flexibel und berufsbegleitend zu meistern.
Der ADA-Schein als Zulassungsvoraussetzung zur Meisterschule
Die Meisterschule besteht aus mehreren Prüfungsbausteinen. Einer davon ist der Teil „Berufs- und arbeitspädagogische Qualifikationen“. Dieser ist durch eine bestandene Prüfung gemäß der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO)nachzuweisen.
Das bedeutet: Wer sich für die Meisterschule anmeldet, muss nachweisen können, dass er oder sie über pädagogische Fähigkeiten verfügt, um Auszubildende fachlich und didaktisch korrekt anzuleiten. Die AEVO-Prüfung – also der Erwerb des Ausbilderscheins – ist daher verpflichtender Bestandteil der Meisterqualifikation.
- Wichtiger Hinweis:
Die Aneignung der berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse sollte in der Regel vor der Zulassung zum Prüfungsteil „Wirtschaftsbezogene Qualifikationen“ erfolgen.
Mit anderen Worten: Wer den ADA-Schein erst während der Meisterschule macht, riskiert Verzögerungen im Prüfungsablauf oder muss parallel mehrere anspruchsvolle Lernbereiche stemmen.

Warum du den Ausbilderschein besser vor der Meisterschule machst
Die Inhalte der Meisterschule sind umfangreich: Von rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen über technische Fachthemen bis hin zu Personalführung und Ausbildungswesen. Wer sich bereits vor Beginn mit dem Ausbilderscheinauseinandersetzt, schafft sich wichtige Freiräume für die spätere Lernzeit.
- Bessere Konzentration auf die Master Professional Inhalte
Mit einem bereits absolvierten ADA-Schein kannst du dich voll und ganz auf die anspruchsvollen Inhalte der Meisterschule konzentrieren – etwa auf die Prüfungsteile „Wirtschaftsbezogene Qualifikationen“ oder „Handlungsspezifische Qualifikationen“.
- Kein Zeitdruck, keine Überschneidungen
Viele Teilnehmer unterschätzen den Zeitaufwand, der mit der parallelen Vorbereitung auf ADA-Prüfung und andere Teile der Meisterprüfung verbunden ist. Wer den Ausbilderschein frühzeitig erwirbt, vermeidet unnötigen Stress und plant seine Weiterbildung strukturierter.
- Frühzeitiger Einstieg in das Thema Ausbildung
Mit dem ADA-Schein erwirbst du nicht nur ein Zertifikat, sondern lernst, wie du Wissen strukturiert vermittelst – eine Fähigkeit, die dir auch im weiteren Verlauf der Meisterschule und im Berufsleben zugutekommt.
Flexibles Lernen mit der Win Academy by Delaine Bock
Wer den Ausbilderschein absolvieren möchte, steht oft vor einer Herausforderung: Wie lässt sich die Weiterbildung mit dem Berufsalltag vereinbaren? Genau hier setzt die Win Academy an – mit einem innovativen Lernkonzept, das auf Flexibilität, moderne Didaktik und persönliche Begleitung setzt.
- ✅ Berufsbegleitend zum Ausbilderschein
Ob Schichtarbeit, Familienzeit oder andere Verpflichtungen – unser System passt sich deinem Alltag an. Du lernst online, flexibel und ortsunabhängig, wann es für dich passt.
- ✅ Multimediales Lernkonzept
Mit Videos, interaktiven Aufgaben, digitalen Skripten und regelmäßigen Live-Sessions wirst du optimal auf die AEVO-Prüfung vorbereitet – ganz ohne starre Stundenpläne.
- ✅ Persönliche Betreuung
Trotz aller digitalen Freiheit wirst du bei der Win Academy nicht allein gelassen. Unsere erfahrenen Dozenten begleiten dich individuell und stehen bei Fragen jederzeit zur Seite.
- ✅ Prüfungsvorbereitung mit System
Unsere Kurse sind praxisnah und prüfungsorientiert. Du wirst Schritt für Schritt auf die IHK-Prüfung vorbereitet und gezieltem Feedback.
Wer ist Delaine Bock – und warum vertrauen so viele ihrer Academy?
Delaine Bock ist nicht nur Gründerin der Win Academy, sondern selbst ausgebildete Pädagogin mit tiefem Verständnis für moderne Weiterbildung. Ihr Ziel: Erwachsenenbildung neu denken – verständlich, flexibel und praxisorientiert.
Viele Teilnehmer haben bereits erfolgreich an den Kursen der Win Academy teilgenommen – und das mit einer Bestehensquote von über 95 % bei der AEVO-Prüfung.
Keine Termine dabei für dich? Schreib mir unter 0162 2805881 eine WhatsApp oder SMS. Wir finden sicher eine Lösung.
Fazit: Frühzeitig starten lohnt sich
Die Meisterschule ist dein Sprungbrett in eine verantwortungsvolle berufliche Zukunft – sei es als Teamleiter, Fachkraft mit Ausbildungsverantwortung oder selbstständiger Unternehmer. Der Ausbilderschein ist dabei nicht nur eine Pflicht, sondern ein sinnvoller Einstieg in pädagogische Kompetenz.
Indem du den ADA-Schein bereits vor Beginn der Meisterschule machst, sicherst du dir einen strukturierten und stressfreien Lernweg – und bereitest dich optimal auf die kommenden Herausforderungen vor.
Mit der Win Academy by Delaine Bock findest du einen Partner, der dich dabei flexibel, kompetent und persönlich begleitet. So gelingt dir der Start in die Meisterschule nicht nur einfacher, sondern auch mit mehr Klarheit, Struktur und Erfolg.